Mittwoch, 23. Mai 2018

23.05.2018 - Ethos

Werkzeug und Ethos?
"Allerhöchste Zeit! Viel zu viele Medienmenschen wissen doch gar nicht mehr, was guten Journalismus ausmacht! Frank-Walter fand mal wieder die einzig richtigen Worte: „Wir brauchen Journalistinnen und Journalisten mit Handwerkszeug und Ethos“, mahnte er bei der Verleihung. Ja, meine Damen und Herren, wo der Frank-Walter Recht hat, da hat er Recht! Auf die richtige Gesinnung kommt es an, nicht auf Fakten! Fakten! Fakten! (Was er mit Handwerkszeug meint, müssen wir noch mal im Bundespräsidialamt nachfragen.) Jedenfalls kennt Frank-Walter das Geschäft mit der Aufmerksamkeit: Sein Staatsakt mit Dunja lief rauf und runter, wie wir zu Zeiten des alten Journalismus sagten.
Natürlich wurde nicht nur Dunja ausgezeichnet, auch die Schriftstellerin und Autorin Juli Zeh, die bei Spiegel online viel Gesinnungs-Freude verbreitet. Außerdem trat Juli im Zuge der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten in die SPD ein. Wenn das nicht todesmutig und auszeichnungswürdig ist, dann wissen wir es auch nicht!"
Sozi-Journalisten waren immer schon im Hetzen groß: In der Eulenburg-Affaire und gegen Röhm in Weimarer Republik - Schwulen-Hetze war ein Sozi-Spezial, Euthnasie in Skandinavien auch... Gutmenschen halt. Kurt Schumacher meinte 1945, man kann sich das Volk (sprich die Sozen-Mitglieder aus HJ, SS, SA, NSDAP, BdM, ...)  halt nicht neu backen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

31.12.2018 - Mäuseloch

Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...