Die deutsche zerrissene Psyche
Ein sehr kluger Artikel ... J. J. Winckelmann ... über zu J. W. Goethe und G. Hauptmann . ..
Die protestantische Vernunft aus Preußen (und dem protestantisches Schwulenhass, seit Luther) ... im Preußischen Protestantismus und seinem männergewaltigen und den Tod-liebender Militarismus , der nie in der Humanismus-Renaissance angekommen ist (Luther = Mittelalter) ... im Gegensatz zu Italien und Frankreich ... Homosexualiät war seit der Französischen Revolution (Code Napoléon von 1804) in Italien und Frankreich und in Bayern nicht verboten ... eben ... war ein Teil des katholischen Naturgesetzes, das war eine Sünde - aber diese Sünde (männliche Schwulität) wird nicht mit staatlichen Gesetzen bekämpft ... Männliche Homosexualität war nur in protestantischen Ländern verboten: England, Preußen, USA ... Lesben nie.
Selbst in der Schweiz wurde die Homosexualität sehr liberal behandelt ... nur im Nazi-Deutschland mit dem KZ und Tod behandelt ... und später in BRD und DDR sowie in der UdSSR hatten diese strengen Nazi-Gesetze gegen männliche Schwule (nicht gegen Lesben) übernommen .... in Deutschland (DDR + BRD) war die männliche Homosexualität (bis 1968 + 1969) verboten ...
Der Konflikt in der germanischen Psyche hat J. J. Winckelmann zwischen Provinzial-Protestantismus und dem Humanismus-Renaissance / Barock etc. im katholischen Rom / Florenz zerrissen bzw. getötet (Germanische Schwule wurden im Moor versenkt, getötet - im Gegensatz zur griechisch-römischen Kultur)...
Sehr klug - dieser WELT-Artikel geschrieben...
Samstag, 9. Juni 2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
31.12.2018 - Mäuseloch
Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...
-
Kinderschutzbund + Kirche? Jetzt können nur noch im Sinne der Eltern ernsthaft und vernunftgemäß in Kinderporno im evangelischen Kinderg...
-
Wolfgang Hammelehle (Foto: jdu) In memoriam amoris mei In guter Erinnerung an einen sehr, sehr lieben, liebenswürdigen, geliebt...
-
Ich habe Wolfgang Hammelehle seit 1994 im Internet gesucht - und jetzt gefunden. Auf dem Friedhof... Wenn ich mich an Menschen wende, d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen