Freitag, 15. Juni 2018

15.06.2018 - Guttenberg

Trauer
Georg Enoch Robert Prosper Philipp Franz Karl Theodor Maria Heinrich Johannes Luitpold Hartmann Gundeloh Freiherr von und zu Guttenberg, geboren am 29. Juli 1946 auf dem gleichnamigen Familienschloss bei Kulmbach in Franken, war einer der bekanntesten aber auch umstrittensten deutschen Dirigenten. Dem 17 Jahre älteren Nikolaus Harnoncourt, einem anderen musischen Uradeligen mit besonderer Mission nicht unähnlich, setzte er seine Visionen von Klang und Interpretationsvorstellungen konsequent und kompromisslos um. Bewundernswert.
Doch anders als Harnoncourt, dessen Wirken international bedeutsamer wurde, hatte es der schwerreiche Guttenberg nicht nötig, gegen den Musikbetrieb anzukämpfen. Er machte einfach seine Dinge, konnte es sich leisten – bis der Betrieb schließlich zu ihm kam und in eingemeindete. Einfach grandios.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

31.12.2018 - Mäuseloch

Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...