Dienstag, 27. Februar 2018

27.02.2018 - Call me ...

Meine Film- und Buchempfehlung
Norditalien, 1983: Familie Perlman verbringt den Sommer in ihrer mondänen Villa. Während der 17 Jahre alte Sohn Elio (Thimotée Chalamet) Bücher liest, klassische Musik hört und keinen Flirt mit seiner Bekannten Marzia (Esther Garrel) auslässt, beschäftigt sich sein Vater (Michael Stuhlbarg), ein emeritierter Professor, mit antiken Statuen. Für den Sommer hat sich der auf griechische und römische Kulturgeschichte spezialisierte Archäologe mit Oliver (Armie Hammer) einen Gast ins Haus geholt, der ihm bei seiner Arbeit zur Seite stehen soll. Der selbstbewusste und attraktive Besucher wirbelt die Gefühle des pubertierenden Elio ganz schön durcheinander. Während sich langsam eine Beziehung zwischen den beiden anbahnt, merkt Elio, dass er trotz seiner Intelligenz und der Bildung, die er dank seinem Vater und seiner Mutter Annella (Amira Casar) genießt, noch einiges über das Leben und die Liebe lernen muss...

Erscheinungsdatum: 1. März 2018 (Deutschland)
Kinokasse: 28,2 Millionen USD

"Call Me by Your Name", (dtv Literatur, Taschenbuch), von André Aciman.
 
Den  Roman  „Rufen Sie mich bei Ihrem Namen“  für die New York Times , nannte Stacey D'Erasmo "ein außergewöhnlich schönes Buch". 
 
Cynthia Zarin schrieb im New Yorker: "Acimans erster Roman zeigt, dass er ein akuter Grammatiker der Begierde ist". 
 
In der Washington Post sagte Charles Kaiser: "Wenn Sie jemals das willige Opfer obsessiver Liebe waren - eine Kraft, die größer ist als Sie selbst, die Sie untrennbar auf das Objekt Ihrer Begierde hinzieht - werden Sie jede Nuance von André Acimans Pracht erkennen neuer Roman, "Ruf mich bei deinem Namen an."
 
Der Film "Call Me by Your Name" ab 1. März in deutschen Kinos  ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

31.12.2018 - Mäuseloch

Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...