Donnerstag, 28. Juni 2018

27.06.2018 - Ein Gott

Monotheismus
Die „orientalischen Religionen“ (Juden, Christen, Muslime) im römischen Reich waren ein großes Problem der Religionsgeschichte ...die Verehrung des Kaisers war Pflicht ... ansonsten herrschte große Toleranz. Aber die monotheistischen Religionen dagegen lehnten die anderen Religionen im römischen Reich ab. ... Wer bei Kaiser Hadrian gegen diese toleranten Religion-Ideologie Roms verstoß, der wurde bestraft ... der jüdische Aufstand 132-135 v. Chr. gegen das römische Militär hatte zur Folge: die völlige Zerstörung Jerusalems und die Tötung von rund 580.000 Juden ... Als das Christentum Staatsreligion im römischen Reichs wurde, war es mit der Toleranz vorüber ... Die christlichen Kriege haben Millionen von Toten gekostet ... Toleranz ist kein Ruf der Christen oder gar Juden, wahrlich nicht, das war und ist ein grandiose Schlachtruf der europäischen Aufklärung ... deren Wurzeln in der griechisch-römischen Kultur zu finden sind, nicht in den (pseudo-toleranten) christlich-jüdischen Religionen, die gern eine wahre Geschichte der Menschen vernebeln wollen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

31.12.2018 - Mäuseloch

Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...