Propaganda?
„Comment is free, but facts are sacred“, schrieb der Journalist und Herausgeber des „Manchester Guardian“, Charles Prestwich Scott, 1921 in einem Essay über den Journalismus, der in Zeiten von „Fake News“ aktueller ist denn je. Man möge die Meinung getrennt von der Darstellung der Fakten halten, soll das heißen und bedeuten, dass freie Meinungsbildung nur dann funktioniert, wenn Fakten nicht verschwiegen, verbogen oder erfunden werden. Alles andere ist Propaganda.
Michael Hanfeld
Allein das bürgt aber noch nicht für eine kultivierte Debattenkultur, in der Meinung und Gegenmeinung gelten, Pro und Kontra gesprochen und zur Sache argumentiert wird. Man kann auch einfach losbrüllen, ohne nachzudenken – auf der Straße wie im Netz ..." (FAZ)
Freitag, 10. August 2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
31.12.2018 - Mäuseloch
Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...
-
Kinderschutzbund + Kirche? Jetzt können nur noch im Sinne der Eltern ernsthaft und vernunftgemäß in Kinderporno im evangelischen Kinderg...
-
Wolfgang Hammelehle (Foto: jdu) In memoriam amoris mei In guter Erinnerung an einen sehr, sehr lieben, liebenswürdigen, geliebt...
-
Ich habe Wolfgang Hammelehle seit 1994 im Internet gesucht - und jetzt gefunden. Auf dem Friedhof... Wenn ich mich an Menschen wende, d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen