Untergang
Wie langsam der SPIEGEL untergeht, dank linksradikaler
Redaktion, gleicht einer von Menschen verursachten Naturkatastrophe ...
Gedruckte Medien verlieren überall Leser, aber beim «Spiegel» ist die
Entwicklung dramatisch. Im zweiten Quartal lag die harte Auflage
(Einzelverkauf plus Abonnements) nur noch bei rund 530 000 Exemplaren.
Das entspricht einem Minus von fast acht Prozent im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum.
Wer braucht eine zweite «Zeit»?
Die Ursachen des Niedergangs
sind vielfältig. Ein Grund könnte das schwammige Selbstbild sein. Viele
Redaktoren des «Spiegels» halten ihr Heft für ein linksliberales
Intellektuellenblatt, das im Zweifelsfall wie eine zweite «Zeit»
daherkommen sollte: eher feminin, eher grün, eher vegan. Das allerdings
steht im Widerspruch zum historisch gewachsenen Markenkern. «Der
Spiegel» war, bei allem Anspruch, immer Boulevard: schnell, stark in der
Recherche und im Zweifelsfall eher laut als leise. Das Heft war immer
links, aber nie auf diese verträumt-verschmuste «Zeit»-Weise.
Samstag, 25. August 2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
31.12.2018 - Mäuseloch
Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...
-
Kinderschutzbund + Kirche? Jetzt können nur noch im Sinne der Eltern ernsthaft und vernunftgemäß in Kinderporno im evangelischen Kinderg...
-
Wolfgang Hammelehle (Foto: jdu) In memoriam amoris mei In guter Erinnerung an einen sehr, sehr lieben, liebenswürdigen, geliebt...
-
Ich habe Wolfgang Hammelehle seit 1994 im Internet gesucht - und jetzt gefunden. Auf dem Friedhof... Wenn ich mich an Menschen wende, d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen