Wie bei den Türken
"Rom hält die Absicht Wiens, Südtirolern,
die dies wünschen, die österreichische Staatsbürgerschaft zu gewähren,
für eine „unangebrachte und grundsätzlich feindliche Initiative“. Dies
ging aus einer Verlautbarung des Ministers für Parlamentsbeziehungen,
Riccardo Fraccaro, als Reaktion auf Agentur- und Presseberichte hervor,
wonach der die Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler ermöglichende
österreichische Gesetzesentwurf „bis auf wenige textliche
Präzisierungen“ bereits ausgearbeitet sei und schon zur nächsten Sitzung
der die gesetzlichen Grundlagen erarbeitenden Strategie-Gruppe
(Rechtswissenschaftler, Anwälte, Juristen der beteiligten
österreichischen Ministerien) vorgelegt werden könne. Außenminister Enzo
Moavero Milanesi, der mit den Worten „Der Doppelpass für Südtiroler ist
mehr als ein feindseliger, ein kurioser Akt, über dessen Sinnhaftigkeit
wir uns befragen“ zitiert wurde, wies den italienischen Botschafter in
Wien an, von der österreichischen Regierung eine Stellungnahme zu
verlangen und ersuchte die österreichische Botschaft in Rom um
„Erklärung“. Botschafter René Pollitzer pflegte daraufhin einen
„freundschaftlichen Meinungsaustausch zum Thema Doppelpass für
Südtiroler“ mit Milanesi. Dabei dürfte er ihn mit der Wiederholung der
von seiner Außenministerin Karin Kneissl vorgegebenen Formel – welche
auch die offizielle Position der türkis-blauen Wiener Regierung ist –
beruhigt haben, die sinngemäß und stereotyp wie folgt lautet: Das „im
EUropäischen Geiste“ angelegte Vorhaben solle „im permanenten Dialog mit
Rom und in enger Abstimmung mit Bozen“ verwirklicht werden. ..." (TICHY)
Dienstag, 18. September 2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
31.12.2018 - Mäuseloch
Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...
-
Kinderschutzbund + Kirche? Jetzt können nur noch im Sinne der Eltern ernsthaft und vernunftgemäß in Kinderporno im evangelischen Kinderg...
-
Wolfgang Hammelehle (Foto: jdu) In memoriam amoris mei In guter Erinnerung an einen sehr, sehr lieben, liebenswürdigen, geliebt...
-
Ich habe Wolfgang Hammelehle seit 1994 im Internet gesucht - und jetzt gefunden. Auf dem Friedhof... Wenn ich mich an Menschen wende, d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen