Donnerstag, 25. Januar 2018

25.01.2018 - Brohm

Kaninchen in Brohm
Ich habe gerade nette und komödiantische Bilder vom Kaninchen-Mahl gesehen –  im Brohmer Ratskeller - auch Bilder von der Kaninchenmahl-Sprecherin Berta Franz (72) mit ihrem neuen Freund, einem Zahnarzt  ... Ich sprach heute schon telefonisch mit einem Freund, der auch geladen war... und der meinte ironisch, das war ein kleiner sozialistisch-evangelischer Kirchentag mit der Brohmer Lehmgrube-Mafia ... Ich antwortete lachend, ich habe im Brohm-Zeitung-Bilder-Reigen im Internet auch Nicht-Krypto-Kommunisten mit und ohne (Beamten-)Pensionsanspruch gesehen ... und auch nette und andere Politiker gesehen ... und Geschäftsleute ... und dazu korrupte Zeitgenossen... Und - keine gepfefferte französische Kaninchen-Rede gegen die Blockparteien und die Stasifreunde? Keine Ironie, keine Sarkasmus - mehr eine Parteirede... sagt der Freund.

Nach Brecht verfremdet ... Verfremdung ist ein literarischer Begriff, wie Sarkasmus oder Ironie...


Ironie (altgriechisch εἰρωνεία eirōneía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) bezeichnet zunächst eine rhetorische Figur (auch als rhetorische Ironie oder instrumentelle Ironie bezeichnet). Dabei behauptet der Sprecher etwas, das seiner wahren Einstellung oder Überzeugung nicht entspricht, diese jedoch für ein bestimmtes Publikum ganz oder teilweise durchscheinen lässt. Sie kann dazu dienen, sich von den zitierten Haltungen zu distanzieren oder sie in polemischer Absicht gegen angesprochene Personen zu wenden.

Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren Spott und Hohn, in der Literatur oft in Form der Satire oder – verschärft – der Polemik angewandte Form der Kritik an gesellschaftlichen Gegebenheiten unterschiedlicher Art. Sarkasmus ist ein latinisiertes griechisches Substantiv (σαρκασμός sarkasmós „die Zerfleischung, der beißende Spott“, von altgriechisch sarkazein „sich das Maul zerreißen, zerfleischen, verhöhnen“, von σάρξ sarx „das (rohe) Fleisch“). Die Redefigur des Sarkasmus fand schon in der antiken Rhetorik (z. B. Demosthenes, Cicero) Verwendung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

31.12.2018 - Mäuseloch

Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...