Freitag, 2. März 2018

02.03.2018 - Oscar


Mitgerissen

„… Es gibt so vieles an "Call Me By Your Name" zu lieben, dass selbst so etwas Besonderes wie die Fähigkeit des Films, das unzuverlässige Zeitgefühl eines Sommers einzufangen, nur eine Qualität von unzähligen ist. 

Ich weiß nicht, wann mich eine Liebesgeschichte das letzte Mal so mitgerissen hat, vielleicht habe ich so etwas auch noch nie mit einem Film erlebt. In der Ich-Form über "Call Me By Your Name" zu schreiben, erscheint mir jedenfalls zwingend, denn der Film hat sich in seiner Sinnlichkeit so sehr in mein Gedächtnis eingebrannt, dass ich das Gefühl habe, den Sommer von Elio und Oliver selber erlebt zu haben. Auch ich erinnere mich an alles. …

Bei den Oscars, die am Sonntag verliehen werden, ist Timothée Chalamet als bester Hauptdarsteller nominiert. Außerdem ist "Call Me By Your Name" unter den Kandidaten für den besten Film, das beste adaptierte Drehbuch und den besten Song (Sufjan Stevens, "Mystery of Love").  - Wenn man die Oscars ernst nimmt und sie als Auszeichnung für die besten Filme des Jahres begreift, gehört "Call Me By Your Name" unbedingt in die Riege der Preisträger.   

Mir persönlich könnten die Auszeichnungen in diesem Fall nicht gleichgültiger sein. Was der Film mir geschenkt hat, lässt sich nicht in Preisen ausdrücken. Es ist die Erinnerung an den perfekten Sommer, den ich nie erlebt habe, nun aber doch erlebt habe. Im Kino.“ (SPIEGEL)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

31.12.2018 - Mäuseloch

Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...