Dienstag, 26. Juni 2018
26.06.2018 - Götz
Götz vor ToskanaJagsthausen hat jetzt seinen Hansgünther Heyme - wie einst Stuttgart. Als Heyme als Nachfolger von Peymann einst das Stuttgarter Staatsschauspiel von Zuschauern leer inszenierte - da verließen Zuschauer das Theater - Türen schlagend. Verhaltener Applaus beim Götz in Jagsthausen? Die Provinz-Kritikerinnen schrieben in ihren Gazetten diesen Götz willig in Höhen, die Heyme in seinen Staatstheatern/Stadttheatern nie erreichte... Der Jagsthäuser Götz 2018 war für grünsozialistische Studienräte inszeniert - oder für Pfarrer, Ärzte, Rechtsanwälte, Lehrer, Politiker, die nach ihrem Götz ihren Toskana-Urlaub antreten wollen ... nicht aber inszeniert für das schwäbische Freilichttheater und die normalen Steuerzahler. Trotzdem - kaum Porsche im Jagsthäuser Burg-Parkplatz? - Hansgünther Heyme hat seit Jahr(zehnt)en viele deutsche Klassiker auf offnener Bühne intellektuell und dramatisch erdrosselt ... Ob Heyme das Jagsthausen 2018 mit dem Traditionsstück, mit Goethes Götz à la Jagsthausen, schafft - das wird in die Saison 2018 allein das Publikum entscheiden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
31.12.2018 - Mäuseloch
Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...
-
Kinderschutzbund + Kirche? Jetzt können nur noch im Sinne der Eltern ernsthaft und vernunftgemäß in Kinderporno im evangelischen Kinderg...
-
Wolfgang Hammelehle (Foto: jdu) In memoriam amoris mei In guter Erinnerung an einen sehr, sehr lieben, liebenswürdigen, geliebt...
-
Ich habe Wolfgang Hammelehle seit 1994 im Internet gesucht - und jetzt gefunden. Auf dem Friedhof... Wenn ich mich an Menschen wende, d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen