Samstag, 30. Juni 2018

30.06.2018 - Falsch???

Falsch oder Richtig???
 

"Preis für die Sichtbarkeit lesbischen Lebens Aktivistin Ilse Kokula in Berlin ausgezeichnet
3000 Euro für mehr Sichtbarkeit lesbischen Lebens – ausgelobt vom Senat. Doch schon vor der ersten Preisverleihung am Montagabend gab es Kritik. ..."
 

"Preis für die Sichtbarkeit schwulen Lebens Aktivisten Hans Schuller in Berlin ausgezeichnet
3000 Euro für mehr Sichtbarkeit schwulen Lebens – ausgelobt vom Senat. Doch schon vor der ersten Preisverleihung am Montagabend gab es Kritik. ..."
 

"Preis für die Sichtbarkeit pädophilen Lebens Aktivist Max Helmut Kolla in Heilbronn ausgezeichnet
3000 Euro für mehr Sichtbarkeit pädophilem Lebens – ausgelobt von der evangelischen Kirche. Doch schon vor der ersten Preisverleihung am Montagabend gab es Kritik. ... von den Eltern."
 

Welche Zeitung - und welche, etwa Tagelspiegel; welche Meldung ist völlig falsch?

Freitag, 29. Juni 2018

29.06.2018 - Verstehen

Merkel verstehen
Merkel hat einen EU-Beschluss bekommen, den in Europa kaum ein Mensch versteht - weder in Polen, Österrei, Deutschland, Griechenland, Italien, Spanien, Frankreich, Benelux, etc. verstehen kann - aber alle sagen JA dazu, weil Deutschland zahlt ...
Nebenbei ... Wirtschaftsprofessor Joachim Starbatty gibt einen Wirtschaftspreis zurück. Er begründet diesen Schritt damit, dass die Plakette in diesem Jahr Bundeskanzlerin Angela Merkel überreicht wurde, mit der er nicht in einem Atemzug genannt werden wolle. Die Auszeichnung erinnert an den Wirtschaftswissenschaftler Alexander Rüstow, einen Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft. Professor Joachim Starbatty: „Ich wüsste keine einzige Entscheidung der Kanzlerin zu nennen, die den Kriterien für die Verleihung der Plakette entsprochen hätte."

Donnerstag, 28. Juni 2018

28.06.2016 - Streichler

Löws Dressman-Show
 in den Zeiten von "Fin de Siècle"
"Was nun, Joachim Löw? Sollte der Bundestrainer nach der Schmach von Kasan zurücktreten?
JA. ABER SICHER. 

Löws Nachfolger?
Der deutsche Fußball braucht Feuer, keinen Streichler.
Aber ... der Streichler hat keine Schuld ...

Der Mythos der deutschen Nationalmannschaft ist ja nur zerbrochen. 
Der Bundestrainer nähert sich seiner Verantwortung dafür auf erstaunlich distanzierte Weise. 
Die Spieler müssen das Scheitern alleine tragen. Die Gladiatoren dürfen dafür 500.000-Euro-Sportwagen fahren ..."

27.06.2018 - Ein Gott

Monotheismus
Die „orientalischen Religionen“ (Juden, Christen, Muslime) im römischen Reich waren ein großes Problem der Religionsgeschichte ...die Verehrung des Kaisers war Pflicht ... ansonsten herrschte große Toleranz. Aber die monotheistischen Religionen dagegen lehnten die anderen Religionen im römischen Reich ab. ... Wer bei Kaiser Hadrian gegen diese toleranten Religion-Ideologie Roms verstoß, der wurde bestraft ... der jüdische Aufstand 132-135 v. Chr. gegen das römische Militär hatte zur Folge: die völlige Zerstörung Jerusalems und die Tötung von rund 580.000 Juden ... Als das Christentum Staatsreligion im römischen Reichs wurde, war es mit der Toleranz vorüber ... Die christlichen Kriege haben Millionen von Toten gekostet ... Toleranz ist kein Ruf der Christen oder gar Juden, wahrlich nicht, das war und ist ein grandiose Schlachtruf der europäischen Aufklärung ... deren Wurzeln in der griechisch-römischen Kultur zu finden sind, nicht in den (pseudo-toleranten) christlich-jüdischen Religionen, die gern eine wahre Geschichte der Menschen vernebeln wollen.

Dienstag, 26. Juni 2018

26.06.2018 - Götz

Götz vor ToskanaJagsthausen hat jetzt seinen Hansgünther Heyme - wie einst Stuttgart. Als Heyme als Nachfolger von Peymann einst das Stuttgarter Staatsschauspiel von Zuschauern leer inszenierte -  da verließen Zuschauer  das Theater - Türen schlagend. Verhaltener Applaus  beim Götz in Jagsthausen? Die Provinz-Kritikerinnen schrieben in ihren Gazetten diesen Götz willig in Höhen, die Heyme in seinen Staatstheatern/Stadttheatern nie erreichte... Der Jagsthäuser Götz 2018 war für grünsozialistische  Studienräte inszeniert -  oder für Pfarrer, Ärzte, Rechtsanwälte, Lehrer, Politiker, die nach ihrem Götz ihren Toskana-Urlaub antreten wollen ... nicht aber inszeniert für das schwäbische Freilichttheater und die normalen Steuerzahler. Trotzdem - kaum Porsche im Jagsthäuser Burg-Parkplatz? - Hansgünther Heyme hat seit Jahr(zehnt)en  viele deutsche Klassiker auf offnener Bühne intellektuell und dramatisch erdrosselt ... Ob Heyme das Jagsthausen 2018 mit dem Traditionsstück, mit Goethes Götz  à la Jagsthausen, schafft - das wird in die Saison 2018 allein das Publikum entscheiden.

25.06.2018 - Liga

Welche Liga bitte?
Theater-Kritik in der Provinz, da sind Kritiker oft sehr willig - wenn es um irgendeine Modernität ist … „Tartuffe“ … da schreiben Kritiken nichts für Menschen mit Volksschul- oder Realschul-Abschluss, sondern nur für "akademisierte" Ärzte, Studienräten, Journalisten, Villen-Gattinnen, Pfarrer, Rechtsanwälten und anderen Service-Club-Mitgliedern  … „Zwei Männerbilder lässt Kusenberg in seiner Inszenierung des 1664 in Paris uraufgeführten „Tartuffe“  aufeinander prallen.“ - schreibt unsere Feder  … Schief ist auch schön formuliert … Aber ... Endlich Staatstheater am Neckar? … Siehe: „Einen schwächelnden Pater Familias erlebt man hier als Vertreter einer verunsicherten Gesellschaft, herausragend gespielt von einem verzärtelten Stefan Eichberg. Und eben Tartuffe, diesen Lebenskünstler und Opportunisten, die Anteile schwanken sorgsam, den Nils Brück als Widerling, als in der seiner ganzen Ambivalenz anziehenden Widerling.“ … Theater-Bundesliga  oder -Regionalliga, das ist jetzt die Frage. Kritikerin zeigt Studien – beim „Deus-Ex-Machina-Kniff“ und  - ob die „Katharsis nachhaltig ist“. Und der „Populismus“  durfte auch nicht fehlen. Sehr nett: Keine Ahnung vom Theater, aber Kritiken schreiben. Dabei gibt es die Tartuffes in der evangelischen Kirche massig - vom Kindergärtner bis zu Geistlichen ...

Sonntag, 24. Juni 2018

24.06.2018 - Erdrevolution

Erdrevolution
„Die Politik jeglicher Färbung ist mir seit langem zuwider, und ich marschiere hinter keiner Fahne mehr her. Auch ist die Erdrevolution mit politischen Mitteln nicht zu bewältigen. Sie dienen höchstens zur Garnierung des Vulkanrandes, falls sie nicht die Entwicklung sogar vorantreiben.“


Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 – 1998, "Siebzig verweht", 1993

Samstag, 23. Juni 2018

23.06.2018- Gewerkschaft

"Kriminelle Gewerkschafter"
Wie ein Stück von Ödön von Horváth  ... der VW-Sozi, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil,  verteidigt, dass Audi-Chef Rupert Stadler nach seiner Festnahme nicht entlassen wurde.  Auch, wenn es wie in diesem Fall "schmerzhaft" sei, begrüßt der SPD-Politiker die juristische Aufarbeitung der Abgasaffäre. Wer Ministerpräsident von Niedersachsen ist, der hat zwangsweise Autoexpertise: Ein Fünftel des Volkswagen-Konzerns gehört dem Bundesland, das auch ein Veto-Recht bei allen wichtigen Entscheidungen hat.  ... Naja ...ich spüre körperlich das Weil-Sozi-Zittern ... wenn demnächst  IG Metall-Funktionäre und -Betriebsräte von Autokonzernen und Waffenkonzernen verhaftet werden  ...

Freitag, 22. Juni 2018

22.06.2018 - Stahlgewitter

NEU: In Stahlgewittern

 
Fast vier Jahre lang kämpfte er in den Schützengräben, zuerst als Unteroffizier und dann als Offizier. Er wurde mindestens siebenmal verwundet, erhielt ziemlich alle Auszeichnungen und war der jüngste Soldat, dem man den Orden Pour le mérite verlieh. Der wurde – nach meiner Berechnung – in diesem Konflikt nur an jeden zwanzigtausendsten Soldaten in deutscher Uniform vergeben.

Zweifellos war für Jünger, genauso wie für viele Millionen anderer Männer im Laufe der Geschichte, der Krieg die entscheidende Erfahrung im Leben. Nach seiner Heimkehr schrieb der mittlerweile Fünfundzwanzigjährige seinen großen Roman „In Stahlgewittern“. In Anbetracht des vergleichsweise niedrigen Dienstgrades des Autors – bei Kriegsende war Jünger Leutnant – ist nicht verwunderlich, dass sein Buch die Politik, die den Konflikt vermutlich vorantrieb, fast gar nicht thematisiert. 

 Etwas überraschender ist vielleicht, dass in ihm auch kein besonderer Hass auf die französischen und britischen Feinde geäußert wird, die sich doch tagein, tagaus unablässig und nach Kräften bemühten, den Autor und seine Kameraden zu töten.

Selbst Anekdoten über das Soldatenleben außerhalb der Kampfeinsätze, auch solche über Beziehungen zu Frauen, wie man sie in anderen Kriegstagebüchern und Erinnerungen so häufig findet, kommen selten vor. Stattdessen konzentriert sich Jünger auf das Kämpfen als solches, wobei er in seinen Beschreibungen oft die kleinsten Details registriert. 

Immer und immer wieder kam ein Befehl zum Angriff. Warum oder wozu er erfolgte, war egal. Ganz gleich, wie groß oder klein er war, jedes Mal stürmten Jünger und seine Kameraden über das Niemandsland.

Mittwoch, 20. Juni 2018

21.06.2018 - Dramenformen



Tragödien und Komödien
Bereits Aristoteles hat zwei Grundformen des Dramas unterschieden: Tragödie und Komödie. Der wesentliche Unterschied:

"Die Komödie sucht schlechtere, die Tragödie bessere Menschen nachzuahmen, als sie in der Wirklichkeit vorkommen." (Aristoteles: Poetik, 335 v. Chr.)

Schauspieler sind selten denkende Darsteller, meistens Darsteller des Charakters eines Menschen, Präsentierer eines Stücks des Dramatikers/Schriftsteller...

Zuschauer verwechseln gern den Darsteller mit einer darzustellenden Figur oder den Charakter. Deshalb wurden Fans geschaffen, die eine "Lebenslüge" suchen und den aufgehübschten Mitmenschen, der irgendein Schicksal vorzuspielen hat, stark bewundern will...

20.06.2018 - Stören

Zerstörende
Das verstehe durchaus ... Ein Besitzer eines Mehrfamilienhaus sagte mir deutlich - "Ich vermiete meine Wohnungen an das deutsche Sozialamt, das schwarze Familien, Flüchtlinge,  in meine Wohnungen einweist, da bleiben die Wohnungen intakt oder werden wieder renoviert, wenn die schwarzen Mieter raus sind - das sind halt keine alles zerstörende Mietnomaden wie viele deutschen Mieter."

19.06.2018 - Schwarz

Stören
Das verstehe durchaus ... Ein Besitzer eines Mehrfamilienhaus sagte mir deutlich - "Ich vermiete meine Wohnungen an das deutsche Sozialamt, das schwarze Familien, Flüchtlinge, in meine Wohnungen einweist, da bleiben die Wohnungen intakt oder werden wieder renoviert, wenn die schwarzen Mieter raus sind - das sind halt keine alles zerstörende Mietnomaden wie viele deutschen Mieter."

Sonntag, 17. Juni 2018

18.06.2018 - Fußball


Fußball-Gespräch
Ein wichtiges Fußball-Gespräch mit einem guten Freund ...
Ich: Jetzt ... Weltmeisterschaft... na?
Er: Ich schaue keinen Fußball ...
Ich. Vielleicht nur zum Spaß, mit mir - wie die Idioten für Geld mit ihren Beinen verprügeln?
Er: Nein, ich bin vom Fußball von der Seele her geschädigt.
Ich: Mit Deiner Seele?
Er: Ja, von Geist und Seele. Mein Vater hatte mich - seit ich denken und laufen konnte -  zu seinen Fußballspielen auf ekelhafte Acker-Plätze als Zuschauer mitgeschleppt ...
Ich. Und war das so schlimm?
Er: Ja... noch schlimmer, es war langweilig. Fettbäuchige hysterische Männer, den sportlichen Jünglingen zu jubeln - oder die anderen beschimpfen.
Ich: Das hat doch nicht mit Sex zu tun.
Er: Und ob ... Lies "Last Exit to Brooklyn" des Amerikaners Hubert Selby Jr. ... Bumsen und Fußball-Spielen aus Wut oder aus Sexgier.
Ich: Und dann?
Er: Seit meinem 14. Lebensjahr habe ich mich verweigert, mitzugehen...
Er: Dann kam meine Freiheit. Ich habe endlich gemerkt - ich bin kein Nationalist. Es ist mir völlig wurscht, ob Bleichgesichter, Neger, Schlitzaugen, Plattnasen, Rotfarbige,  beschnittene Braunfarbige gewinnen oder verlieren ...
Ich: Ergebnis.
Er: Ich habe Jahre danach meinen Kriegsdienst verweigert.

17.06.2018 - Volk

Neues deutsche Volk
DER SPIEGEL: "Innenministerium in Bonn um 1955: Antisemitismus, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit." - Und beim SPIEGEL: Viele ehemalige Nazis als Redakteuure . Und In Osterbelin ...Altnazis in der DDR-Regierung.... In der SPD - viele alte Nazis als Genossen... Man konnte sich kein neues deutsches Volk backen, so Kurt Schumacher.

Samstag, 16. Juni 2018

16.06.2018 Segen

Kein Segen
Die Familie als Ebenbild Gottes seien einzig Mann und Frau, sagte Papst Franziskus  ... und schloss damit homosexuelle Paare aus der Definition aus. Das ist  nicht nur Auffassung der römisch-katholischen Kirche, sondern auf die Auffassung der othodoxen Kirchen, der christlichen Kirchen in arabisch-afrikanischen Ländern u8nd Mehrhheit der protestantischen Gemeinschaften. Nur die grünsozialistischen Evangelen in Deutschland werden Schwule kirchlich getraut. Wenn der Staat die schwule Trauuung will, dann macht er es - ohne den Segen der Kirchen. Aber ohne Papst.

Freitag, 15. Juni 2018

15.06.2018 - Guttenberg

Trauer
Georg Enoch Robert Prosper Philipp Franz Karl Theodor Maria Heinrich Johannes Luitpold Hartmann Gundeloh Freiherr von und zu Guttenberg, geboren am 29. Juli 1946 auf dem gleichnamigen Familienschloss bei Kulmbach in Franken, war einer der bekanntesten aber auch umstrittensten deutschen Dirigenten. Dem 17 Jahre älteren Nikolaus Harnoncourt, einem anderen musischen Uradeligen mit besonderer Mission nicht unähnlich, setzte er seine Visionen von Klang und Interpretationsvorstellungen konsequent und kompromisslos um. Bewundernswert.
Doch anders als Harnoncourt, dessen Wirken international bedeutsamer wurde, hatte es der schwerreiche Guttenberg nicht nötig, gegen den Musikbetrieb anzukämpfen. Er machte einfach seine Dinge, konnte es sich leisten – bis der Betrieb schließlich zu ihm kam und in eingemeindete. Einfach grandios.

Donnerstag, 14. Juni 2018

14.06.2018 - Zeigen

Zeigefinger
Willy Brandt und seine Frauen ... oder seine Genossen und ihre Damen ... dann ist die Aufregung über die Medien groß ... wie kann man so schreiben, ist doch alles privat. Dabei waren die Sozis und ihre linke Hetz-Presse immer vorneweg, wenn es um die private Affaire: die Eulenburg/Krupp-Aiffaire ging (Kindersex); die Röhm-Affaire und SA (Homosexualität); die Goebbels-Ehe-Affairen; etc. ... wie heißt es so schön, wer mit dem ausgestreckten Zeigefinger mit giftiger Moral auf andere zeigt, auf den zeigen drei ihrer Finger ihrer Hand auf ihn selbst ...  die grünsozialistischen Gouvernanten sind einfach ekelhaft...

Mittwoch, 13. Juni 2018

13.06.2018 - Absturz

Der gnadenlose Absturz
Es gilt noch der Satz aus "Queer As Folk"... des schwulen Helden Brian Kinney: 


"Es gibt zwei Sorten von Heten auf dieser Welt: Die einen hassen Dich und sagen es Dir ins Gesicht, die anderen hassen Dich hinter Deinem Rücken."

Nach dem Outen der männlichen schwulen Schauspieler gilt meistens  ... der gnadenlose Absturz der Karriere... auch in Deutschland und USA....

Dienstag, 12. Juni 2018

12.06.2018 - Krieg


Kriege in Europa?
Vor Jahren im Balkan - der grausame Krieg ... woher wohl???
Und jetzt der Krieg in der Türkei bzw. in Nahost? Woher wohl? In Syrien, in Irak, in Palästina ... reinster Bürgerkrieg? Woher kommt das wohl? ...
Wir in Deutschland haben eine schöne kriegerische Tradition: die religiösen Kriege im 16. Jahrhundert, den 30-jährigen Krieg, die Kriege im 17., 18., 19. und 20. Jahrhundert ...
Mir scheint, der Krieg ist ein Naturgesetz... ganz menschlich.
Siehe auch die Politiken in Deutschland, Frankreich, USA oder Russland, etc. Oder - siehe die Wirtschaft... Umwelt, etc.
Nicht mal in den spießigen Familien (siehe Pädophilie) wird der Frieden gehalten …
Nebenbei: Nur die Naiven in Europa vergessen, wie blutig der Rassismus / die religiöse Intoleranz / Stammes-, Clans- und Familien-Kriege in Afrika oder Asien wabern ...
Ich stelle nur fest ... ich bin kein Richter und Staatsanwalt ...
Mit dem klugen US-Schriftsteller Tom Wolf zu sagen: „Moralische Entrüstung ist die Würde der Idioten.“






Montag, 11. Juni 2018

11.06.2018 - Radio

Ideenloses Formatradios
Das Radio ist also eigentlich noch tiefer in der Krise als TV oder Zeitung. Bei ihm stellt sich als Erstes die Frage, ob es als Mediengattung den Tod seines physischen Trägers überlebt. ...
Die deutschen Sender konkurrieren also mit internationalen Angeboten, die leichter zu haben sind als je zuvor. Bestimmte Sendungen wie Alain Finkielkrauts wunderbare Gesprächssendung „Répliques“ höre ich als Podcast.
Viel schwieriger wird es für die Sender beim Thema Musik. Hier konkurrieren sie mit iTunes und Spotify, die den eigenen Geschmack viel besser widerspiegeln als die ideenlosen Formatradios. Noch ist es schwierig, Streamingangebote im Auto laufen zu lassen.
Aber es ist auch längst schon nicht mehr der Fall, dass man Radio hören muss, um über den Verkehr auf dem Laufenden gehalten zu werden. Die Verkehrsmeldungen lassen sich unabhängig vom Programm zuschalten.
Das Tor zur Medienwelt im Auto ist das Smartphone ... nicht das Radio... (WELT)

31.12.2018 - Mäuseloch

Schämen Pech gehabt ... Sie wollten alle den Top-Journalisten aus dem SPIEGEL loben und ver-preisen. ... "Nach BILD-Recherchen kassiert...